STRATTURA Naturholzdecken

Argumente

Die STRATTURA Brettstapelelemente werden in Root LU gefertigt. Im Jahr 2024 wurde das bestehende, hochleistungsfähige Produktionszentrum um beeindruckende 6500 m2 Produktionsfläche und 16 000 m² Nutzfläche erweitert, um die Kompetenz im Bereich Naturholzdeckenelemente weiter auszubauen und den steigenden Ansprüchen des Marktes gerecht zu werden.

Als langjähriger Anwender der eigenen Produkte bringt der Hersteller umfassendes Fachwissen in die Planung, Produktion und Umsetzung von Brettstapelelementen ein. Diese Erfahrung erlaubt es, innovative Techniken zu entwickeln und Produkte von höchster Qualität, Langlebigkeit und Ästhetik herzustellen, die den Anforderungen anspruchsvoller Bauprojekte voll und ganz entsprechen.

Mit dem hybriden Deckensystem aus Holz und Beton, speziell für mehrgeschossige Bauten, werden die Vorteile beider Materialien vereint: Die Zugfestigkeit des Holzes und die Druckfestigkeit des Betons gewährleisten dabei optimale Stabilität und Belastbarkeit. Zusätzlich sorgt der Einsatz von Holz mit seiner CO2-Speicherfähigkeit für einen reduzierten ökologischen Fussabdruck – ein unverzichtbarer Aspekt moderner, nachhaltiger Bauweise.

STRATTURA Naturholzelement, Argumente

Fakten & Vorteile

Grosse Produktionskapazität:

Bis zu 30 000 m³ pro Jahr und mehr sind möglich.

Schweizer Holz:

Fördert die nachhaltige Kaskadennutzung.

Verkürzte Bauzeit:

Dank effizienter Vorfertigung und Montage.

Minimaler Leimanteil:

Eco-Bau zertifiziert

Hohe Tragfähigkeit:

Dank hybridem Deckensystem, welches die Vorzüge von Holz und Beton verbindet.

Ökologische Nachhaltigkeit:

Der Baum nimmt CO2 auf, das auf natürliche Weise im Holz gespeichert wird.

Versorgungssicherheit:

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der in ausreichender Menge vorhanden ist.

Energieeffizienz:

Die Holzbauweise ermöglicht es, Gebäude mit hoher Energieeffizienz zu erstellen. Zudem sorgt Holz für eine optimale Feuchteregulation, was sich sowohl im Sommer als auch im Winter positiv auf das Wohlbefinden auswirkt.

Hohe Festigkeit:

Sehr positives Verhältnis zwischen Eigengewicht und Festigkeit des Materials.

Flexibler Einsatz:

Vom einfachen Carport bis hin zum mehrgeschossigen Holzgebäude.

Behaglichkeit:

Holz vermittelt eine natürliche, warme und einladende Atmosphäre und steigert erwiesenermassen das Wohlbefinden.