Deckenaufbau
Systemvergleich
Die folgende Tabelle stellt einen beispielhaften Vergleich gängiger Deckenaufbau-Systeme dar und veranschaulicht Tendenzen.
Grundlage dieses Vergleichs ist ein Wohnbauprojekt mit einer mittleren Spannweite von 5 m und einer Gesamtauflast von rund 400 kg/m² (Auflast und Nutzlast).
Dabei wird nicht das Ziel verfolgt, verschiedene Baustoffe und Bauteile gegeneinander auszuspielen. Vielmehr soll anhand von Beispielen verdeutlicht werden, welche Möglichkeiten eine durchdachte Kombination aus Massivholz und Beton heute bietet. Der Fokus liegt darauf, Kunden und Partnern einen praxisorientierten Mehrwert zu vermitteln, den sie gezielt und anwendungsorientiert für ihre Projekte nutzen können.
Alle verglichenen Systeme besitzen ihre Berechtigung und bieten – je nach spezifischem Einsatz – sowohl Vor- als auch Nachteile. Im Vordergrund steht dabei stets der glaubwürdige Nutzen und die zielgerichtete Anwendung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.