Holz-Beton-Verbund
Das hybride Deckensystem des Holz-Beton-Verbunds (HBV) vereint die Stärken beider Baustoffe. STRATTURA Naturholz-Beton-Verbunddecken bieten die Zugfestigkeit von Holz und die Druckfestigkeit von Beton – eine Kombination, die grosse Tragfähigkeit und optimalen Schallschutz gewährleistet. Gegenüber reinen Holzdecken sind HBV-Decken bei grösseren Spannweiten belastbarer und bieten akustische Vorteile, die gerade im mehrgeschossigen Wohn- und Gewerbebau wichtig sind.
Ein wesentliches Plus des HBV-Systems mit STRATTURA-Brettstapel liegt in seiner hohen Festigkeit bei vergleichsweise geringem Gewicht. Zusätzlich bleibt die Aufbauhöhe der Gesamtdecke bei mittleren Spannweiten geringer als bei Stahlbetondecken, wodurch zusätzliche Raumhöhe erzielt wird. Dies kann massgebliche Vorteile in der Architektur und Gesamtkostenstruktur bringen, insbesondere wenn die Gebäudehöhe durch Bebauungspläne festgelegt ist.
STRATTURA Naturholz-Beton-Verbunddecken bieten kürzere Bauzeiten und damit Kostenvorteile gegenüber der Massivbauweise. Die flexible Konstruktion vereinfacht zudem spätere Umnutzungen und Anpassungen an künftige Anforderungen. Rückbaubarkeit und die potenzielle Kaskadennutzung des Bauholzes sind weitere Argumente für den Einsatz dieses Systems.
Darüber hinaus leisten HBV-Decken durch den Einsatz von Holz einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks. STRATTURA steht dafür, Baustoffe und Systeme im Kontext zu betrachten, um nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu fördern – denn nur durch die Kombination der besten Materialien lässt sich die Zukunft nachhaltig gestalten.
